HCL Domino 11 Systemadministration 1
Eine fundierte Einführung in die Domino Systemadministration
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen zur erfolgreichen Administration einer HCL Notes/Domino Umgebung. Wir starten nach der Klärung einiger Voraussetzungen und Begriffe mit der Installation einer komplett neuen Notes/Domino Umgebung.
Sobald diese Umgebung läuft, werden wir uns detailliert mit den Themenbereichen Replikation, Mailrouting, Sicherheit und Benutzerverwaltung beschäftigen.

53 Lektionen
12:00:37 Videos
12 Downloads
Zertifikat
Das wirst Du lernen
Begriffsklärungen zu Notes/Domino
Eine Domino-Umgebung mit mehreren Servern installieren und konfigurieren
Den Domino Administrator Client installieren, verstehen und einsetzen
Replikation und Mailrouting verstehen, einrichten und konfigurieren
Benutzerverwaltung mit Unterstützung des Administrationsprozeßes
Sicherheit der Domino Umgebung verstehen und konfigurieren
Der Kurs ist für Dich auch dann geeignet, falls Du noch eine ältere Notes/Domino Version (ab Version 9.0.1) einsetzt
Anforderungen
Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit dem HCL Notes Client
Grundlegende administrative Kenntnisse in Windows und im Netzwerk sind wünschenswert
Falls Du die im Seminar gezeigten Schritte selbst umsetzen möchtest, ist Windows 10 Pro und die HCL Notes/Domino Software erforderlich
Zielgruppe
- Personen, welche eine HCL Notes/Domino Umgebung einrichten und/oder administrieren möchten
- Personen, welche sich einen umfassenden Überblick über die Konzepte und Komponenten einer Notes/Domino Umgebung verschaffen möchten

Trainer Manfred Dillmann

Nach meinem Studium der Elektrotechnik kam ich Anfang der 90er Jahre mit der Groupware Lotus Notes/Domino in Kontakt. Seit 1993 bin ich für diese Software durch Lotus/IBM/HCL für die Bereiche Systemadministration und Anwendungsprogrammierung zertifiziert (auch als Certified Instructor).
Über mein Ingenieurbüro biete ich Dienstleistungen im Bereich Beratung, Schulungen, Support sowie Programmierung an. Zusätzlich vertreibe ich eigene Anwendungen und es sind auch Bücher von mir z.B. auf Amazon erschienen.
Preise
Kurs kaufen
Einmalige Zahlung
Ohne zeitliche Einschränkung nutzen
€ 199,00
(zzgl. MwSt.)
Kurs Abo
1 Jahr Laufzeit
Abo endet automatisch
€ 49,00
(zzgl. MwSt.)
2 Tage Gratis Test
Zugriff auf alle Lektionen
Automatisierter Zugang in 1 Minute
€ 0,00
(zzgl. MwSt.)
Für besondere Anforderungen (z.B. mehrere Teilnehmer/innen eines Unternehmens, Master-Zugang zu allen Kursen usw.) bitte einfach per Mail anfragen. Ich erstelle gerne ein individuelles Angebot!
Bestellung
Ich benötige die folgenden Daten:
- Vor- und Nachname des/der Teilnehmer/innen inkl. Mailadresse
- Die üblichen Kontaktdaten für die Rechnungsstellung
(Zahlung auf Rechnung mit 10 Tagen Zahlungsziel ohne Abzug)
Webshop
Für eine Bestellung kann auch gerne der Webshop auf der madicon.de Seite genutzt werden.
(Zahlung auf Rechnung mit 10 Tagen Zahlungsziel ohne Abzug, Papal)
Bisherige Kursbewertungen
Diese Kursbewertungen wurden bislang von Teilnehmern abgegeben.
Noch nicht überzeugt?
Du kannst 2 Tage lang alle Kursinhalte anschauen.
Der Zugriff endet automatisch - Du musst nichts weiter tun.
Viel Spaß bei Deinem Gratis-Test!
Gratis Lektionen
Youtube Playlist - oben rechts im Player kann die gewünschte Lektion ausgewählt werden.
Inhalte
- 1 - Willkommen!
- 1 - Falls Du mitmachen möchtest
- 2 - In eigener Sache
- 2 - Begrifflichkeiten
- 1 - Was ist Notes/Domino?
- 2 - Begriffsklärung: Domäne vs. Organisation
- 3 - Erster Domino Server
- 1 - Geplante Kursumgebung
- 2 - Installation des 1. Domino Servers
- 3 - Optional: Installation Sprachpaket (Language Pack)
- 4 - Installation Fixpack
- 5 - Konfiguration des 1. Domino Servers
- 6 - Inbetriebnahme des 1. Domino Servers
- 4 - Domino Administrator Client
- 1 - Installation des Domino Administrator Clients
- 2 - Installation Fixpack / Interim Fix
- 3 - Inbetriebnahme des Domino Administrator Clients
- 4 - Übersicht Domino Administrator Client
- 5 - Hilfe zur Selbsthilfe
- 5 - Zusätzliche Domino Server
- 1 - Vorgaben im Domino Administrator Client
- 2 - Registrierung zusätzlicher Domino Server
- 3 - Inbetriebnahme zusätzlicher Domino Server
- 4 - Replikationstopologien
- 5 - Replikation einrichten
- 6 - Abschliessende Einstellungen für problemloses Administrieren
- 6 - Replikation zwischen Domino Servern
- 1 - Datenbank Repliken vs. Datenbank Kopien
- 2 - Verbindungsdokumente
- 3 - Replikation und Datenbank Zugriffkontrolllisten (ACL's)
- 4 - Replizierprotokoll
- 5 - Replizieroptionen
- 6 - Replizier- und Speicherkonflikte
- 7 - Notes Mailrouting (NRPC)
- 1 - Wie funktioniert das Notes Mailrouting? (NRPC)
- 2 - Benannte Netzwerke (Domino Named Networks)
- 3 - Mailrouting in mehreren benannten Netzwerken
- 8 - Domino Sicherheit
- 1 - Das Domino Sicherheitsmodell
- 2 - Benutzeranmeldung am Notes Client
- 3 - Authentifizierung mittels Zertifikaten
- 4 - Datenbank Zugriffskontrolllisten (ACL's)
- 5 - Administration mit voller Berechtigung
- 6 - Zugriffssteuerung innerhalb einer Anwendung
- 9 - Personen- und Gruppenverwaltung
- 1 - Organisation und Abteilungsebenen
- 2 - Der Administrationsprozeß
- 3 - Gruppentypen
- 4 - Vorgaben im Domino Administrator Client
- 5 - Neuen Anwender registrieren
- 6 - Umzug eines Anwenders auf einen anderen Domino Server
- 7 - Anwender-ID verlängern
- 8 - Vor- und Nachnamen (CN) ändern
- 9 - Abteilungswechsel (OU)
- 10 - Anwender löschen
- 11 - Richtlinien und Einstellungsdokumente
- 10 - Extras
- 1 - Server-Dienste aktivieren: Programmdokumente vs. NOTES.INI Einträge
- 2 - Konfigurationsdokumente (mehrere Mailboxen aktivieren)
- 3 - Zeitliche Vorgaben des Administrationsprozeßes
- 11 - Finale
- 1 - Herzlichen Glückwunsch!
- 2 - Kursbewertung
- 3 - Ausblick auf "HCL Domino 11 Systemadministration 2"
